Konzentration an außerschulischen Modell

Ferienzeit aber viele Eltern überlegen auch hier wie sie ihre Kinder “sinnvoll” unterstützen

Lassen sie ihr Kind einfach wichtige Erfahrungen aus dem täglichen Leben machen – sie werden erstaunt sein, dass gerade an praktischen Tätigkeiten Kinder ihre Konzentrationsfähigkeit und Selbstorganisation verbessern und es macht Spaß.

Sie geben sich selbst Anweisung zunächst laut, dann flüsternd bis sie nach einiger Übung zum inneren Sprechen gelangen. Sie entwickeln Schritt für Schritt ein aufmerksames, planvolles und überlegtes Arbeitsverhalten

Lassen Sie Kind mal selbst einen Kuchen backen nach folgenden 7 Schritte der Selbstinstruktion

  1. Zuerst lese ich das Rezept
  2. Ich wiederhole in meinen Worten, was ich tun soll.
  3. Welche Zutaten brauche ich zb. 250 gr. Mehl, 4 Eier usw.
  4. Zubereitung Schritt für Schritt nach Anleitung
  5. Der Teig wird in eine Kuchenform, die vorher eingeölt wurde langsam eingefüllt und z.B 25 Minuten bei 175 Grad im Backofen gebacken

Keine Angst trauen Sie ihrem Kind das einfach zu, sie können bei kleineren Kindern auch mit Pudding kochen nach Rezept beginnen . Kinder sind unendlich stolz, wenn ihnen das gelingt und gleichzeitig ist dies ein guter Lernprozess z.b.Umgang mit dem Fehler, wenn etwas nicht gelingt – hier sagen sie gelassen kein Grund zur Aufregung wir probieren es noch einmal .“ Lob und Feiern: Wir sind stolz über unseren selbst gebackenen Kuchen und genießen den Erfolg.

Das Kind lernt anhand eines unbelasteten, außerschulischen Kontexts, sich planvoll, aufmerksam und überlegt mit einer Lernsituation auseinanderzusetzen. Beim Lösen von schulischen Aufgaben, können Sie dann jederzeit auf diese 7 Schritte zurückgreifen und auf jede neue Lernsituation übertragen. Langfristige Wirkung: Je öfter das Kind diese Vorgehensweise anwendet, desto besser wird seine Aufmerksamkeit, desto selbständiger wird es an die Lösung von Aufgaben herangehen, desto gelassener wird sein Umgang mit dem Fehler, desto mehr wächst sein Zutrauen in sein eigenes Können und seine Freude am Lernen. Ausdauer und Arbeitstempo verbessern sich ganz nebenbei.

Viel Erfolg!